Das große Ungetüm.
Die Erbsenprinzessin.
29 Jahre ist sie alt.
Seit fast 19 Jahren ist sie bei mir stehe ich in ihren Diensten.
Kaum noch Zähne im Maul, aber immer noch pummelig. Graue Haare auf der Stirn, aber da liegt ja der Schopf drüber.
Manchmal folgt sie wie ein Dackel, manchmal läuft sie davon wie ein Reh. Je nach Tagesform und Zyklusphase.
Sie öffnet jeden Knoten, Riegel, Hebel, selbst das Knacken von Schlössern traue ich ihr zu. Zur Not sprengt sie es mit ihrem Gewicht.
Wenn sie läuft, setzt sie ihre Hinterhufe voreinander ab, so dass ihr Popo aufreizend hin- und herschwingt.
Sie hat die längsten blonden Wimpern, die ich je gesehen habe.
Sie ist in vielerlei Hinsicht wie ich.
Meistens schlecht gelaunt.
Total verfressen.
Immer mit dem Kopf durch die Wand.
Ziemlich schlau, aber Intelligenz muss man ja nur nutzen, wenn es zum eigenen Vorteil gereicht.
Ziemlich sexgeil.
Nicht sehr menschenbezogen.
Aber kleine Tiere sind toll.
Sie hat neben ihrem eigenen Fohlen auch ein blindes Lamm aufgezogen. Und kleine Kätzchen dürfen in kalten Nächten auch mal auf ihrem breiten Rücken schlafen. Und ihre Nieren wärmen.
Und wehe dem Hund, der sich in böser Absicht den Schafen nähert. Der kriegt es mit 800 Kilo Erbsenprinzessin zu tun.
Mit netten Hunden hingegen kann man toll Rennen spielen. Gut, mittlerweile eher locker Joggen…
Eigentlich findet sie es doof, wenn man sie lange ihrer Freiheit beraubt. Aber wenn ich eine Schulter zum Ausweinen brauche, hält sie ewig still.
Manche Menschen haben nach 19 Jahren schon lange einen Partner in ihrem Pferd. Ich habe… Little Big Miss Tausendschön. Inzwischen kommt sie immerhin manchmal ausgiebig kuscheln. Morgens lehnen wir uns oft verschlafen aneinander und kratzen uns gegenseitig den Rücken.
Sie ist 29 und hat Arthrose in beiden Vorderbeinen. Sie hat immer wieder Schmerzen.Wie sehr es sie beeinträchtigt, kann ich bei aller Pferdekenntnis nur schwer beurteilen. Pferde sind stille Leider.
Irgendwann in nicht so ferner Zukunft werde ich sie von ihren Schmerzen erlösen müssen.
Ist man da je bereit für?
Ein ganz und gar schwerer Schritt…mir fiel es in meiner frühen Jugend auch sehr schwer, einen Abschied von meinem damaligen Pony zu finden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Pony musste ich vor 8 Jahren einschläfern lassen. Das war 2 Jahre nachdem der Tierarzt das erste Mal gesagt hat, es ist soweit. Und ich sagte: Nein, er hat noch Leben in den Augen. Es waren dann noch zwei gute Jahre, aber schließlich versagten ihm (mit weit über 30) Leber und Nieren. Da konnte ich ihn gehen lassen. Es war sehr traurig, aber die richtige Entscheidung im richtigen Moment…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube, wenn man nur gut genug „hinhört“, dann sagen sie dir auch, wenn sie bereit sind zu gehen oder wenn sie bereit sind, deine Hilfe in Anspruch zu nehmen, um gehen zu können… du wirst das Richtige tun ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Ich hoffe nur, dass ich im entscheidenden Moment bei ihr sein kann…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir. Bei meinem zweiten Pferd, welches nach meinem damaligen Pony dann zu mir gekommen ist, hatte ich das Gefühl, dass er auch auf mich „gewartet“ hat, als er gehen musste. Es war einerseits mit das Traurigste, was ich in meinem bisherigen Leben erfahren habe, aber andererseits bin ich unheimlich froh, dass ich bei ihm sein und ihm beistehen konnte…
Gefällt mirGefällt 1 Person
es sind eben große Freunde, die ein großes Loch hinterlassen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da gebe ich dir vollkommen Recht…
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst es aus Liebe tun (müssen), aber es wird bestimmt nicht leicht sein. Wie kann man da jemals bereit dafür sein? Ich hoffe sehr, dass ihr noch so viele schöne Momente für euch habt.
liebe Grüsse
kitty
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderschöner Text für eine wunderschöne Freundschaft.
Was für ein schönes Pferd, ich wusste nicht, dass sie so alt werden können.
Als ich Kind war hatten wir einen Hund.
Er war fast 15, als Oma ihn zum Tierarzt brachte, und sie nahm mich mit.
„Sei nicht traurig.“, sagte sie, „sei froh, dass er uns so lange mit seiner Freundschaft beschenkt hat. Sei dankbar, dass wir ihn erlösen dürfen. Einem Menschen, den du so liebst wie ihn, vielleicht mich, musst du bis zum Schluss beim verrecken zusehen…“
Viele Jahre später habe ich lernen müssen, was sie mir sagen wollte.
Jetzt habe ich sehr viele Tiere.
Einige von denen sind für den Schlachter tabu.
Ich hänge an ihnen, und ich hoffe, im Sinne von Omas Worten eines Tages den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und den Mut und die Liebe, zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung für deine liebe Erbsenprinzessin zu treffen.
Drück dich
Cami
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine Worte!
Und deine Oma hat ganz recht 😉
Die Lebenserwartung ist ein bisschen abhängig von der Rasse. Es ist ähnlich wie bei HUnden: Je größer sie sind, desto kürzer sind sie bei uns.
Und es hängt ab von der Beanspruchung, dass ein Sportpferd 29 wird, ist eher selten. Unser Fräulein wurde geliebt und verwöhnt, das hat ihr Leben verlängert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das war sehr deutlich aus dem Text herauszulesen. Ein Pferd ist bei uns auch noch auf der Wunschliste. Wenn die Prinzessinnen groß genug dafür sind.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist so verdammt schwer, wenn es so weit ist. Aber sie haben es verdient, dass wir auch den Weg mit gehen. Ich leide immer wie verrückt, wenn eins meiner Lieblingswesen gehen muss. Du wirst den richtigen Zeitpunkt spüren. Bis dahin noch eine wunderschöne Zeit mit der Erbsenprinzessin.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: ZickenZeit | Begrabt mich mit dem Gesicht nach unten
Pingback: ‚tis the season | Begrabt mich mit dem Gesicht nach unten