Folgender Trialog hat sich in den vergangenen Monaten mehrfach wiederholt.
Chefin zu meinem Teamleiter: Kannst du mit Darf man das? mal über die Rückkehr aus dem Home Office in die Redaktion sprechen?
Teamleiter schreibt mir: Du, die Chefin fragt, wann du wohl wieder in die Redaktion zurückkehrst.
Ich raste dem Teamleiter in die Sprachnachricht aus: Kann die Alte mit mir persönlich sprechen, wenn sie was will und nicht immer dich vorschicken? Ehem. Verzeihung, du kannst da nix für. Sag ihr, meine Haltung zu „eure Argumente sind Bullshit, Long Covid ist real, meine Arbeit ist 100% online und zu Hause nervt mich keiner mit Bullshit“ hat sich nicht geändert. Und sie möchte bitte in Zukunft direkt mit mir sprechen!
Teamleiter zur Chefin: Sie kommt erstmal nicht wieder rein, sprich doch bitte mit ihr persönlich.
Heute hatte er seinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub.
Teamleiter schreibt mir: Hat sie in meiner Abwesenheit mit dir über das Thema Home Office gesprochen? Klang so, als solle ich bald mal wieder mit dir darüber sprechen.
Ich so: Lololololooo! Dann hätte sie ja mit mir sprechen müssen. (Ich warte derweil immer noch darauf, welche der angekündigten neuen Aufgaben ich eigentlich seit Juni machen soll, da hat sie auch immer noch nicht mit mir drüber gesprochen.) Sie hat auch nicht mit mir darüber gesprochen, dass ich gekündigt habe. Hat sie mit DIR darüber gesprochen, dass ich in deiner Abwesenheit gekündigt habe???
Hatte sie nicht. Aber gut. Kommunikation geht ja nur, wenn wir in der Redaktion arbeiten. Deswegen sollen wir ja in der Redaktion arbeiten. SO kann sie ja unmöglich mit mir reden…